Die letzten Wochen des Jahres 2024 waren wirklich spannend, da es darum ging, die Weichen für die Zukunft der Tsibogang-Christian-Action-Group zu stellen.
Am 29.11.24 gab es eine schöne Abschlussfeier des Project-Management-Courses, der seit Januar jeden Freitag diesen Jahres stattgefunden hat. Den elf Teilnehmenden wurden feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Schon zuvor hatte das Management von Tsibogang die nicht leichte Aufgabe, von den elf Teilnehmenden die vier auszuwählen, die einen Posten als Project-Manager in unserer Organisation übernehmen sollen. Die vier dienstältesten Manangement-Mitglieder, die seit 2002 in diesem Committee sitzen – Chairperson Theresa Mokgoro, langjährige Deputy-Chairperson Jarrison Links, Schriftführerin Dr. Undine Rauter und Koordinator Dr. Wolfgang Hermann bildeten das Interview-Panel, das in großer Einmütigkeit die folgenden Kandidaten auswählte. Jeder Project-Manager wird dabei zwei Projekte/Arbeitsbereiche betreuen:
Thabo Matlhole – Tshepanang-Peer-Educators und A Re Ageng Morafe, (Männergruppe)
Anne Mosing – Tshepanang-Peer-Educators und Financial Assistance
Kadimo Maleke – Godisang-After-School-Project und Amogelang-Support-Groups
Rebaone Mogokonyane – Early-Learning-Centres und Tlamelang-Home-Based-Care
Es war für uns eine göttliche Führung, dass Christel Hermann im September „zufällig“ unsere alte Bekannte Dineo Sefako beim Einkaufen traf. Sie war höhere Angestellte bei der hiesigen Standard-Bank. Es stellte sich heraus, dass sie sich vorzeitig pensionieren ließ und nun viel Zeit hat. Wir fragten, ob sie sich vorstellen könnte, die Verantwortung für die Finanzverwaltung von Tsibogang zu übernehmen, da sie über viel größere Kompetenzen in diesem Bereich verfügt als die Teilnehmenden unseres Kurses. Sie sagte zu und das Management-Committee bestätigte ihre Anstellung!
Somit haben wir nun ein fünfköpfiges neues Management-Team, das im Januar 2025 seine Arbeit aufnehmnen wird. Für die ersten drei Monate werden sie noch mit dem langjährigen Koordinator Dr. Wolfgang Hermann und Christel Hermann als ELC-Supervisorin zusammenarbeiten, bevor sie im April mit Beginn des neuen Finanzjahres die volle Verantwortung übernehmen werden.
Wir waren dankbar für die fröhliche Atmosphäre bei der Abschlussfeier des Project-Management-Course, bei der die anderen Teilnehmenden den gewählten Project-Managers ihre Unterstützung zusagten und für die Begeisterung bei der Jahresabschlussfeier am 07.12.24, bei der das neue Team allen Mitgliedern offiziell vorgestellt wurde.
Da unsere Organisation nicht wie erhofft einen neuen Vertrag vom Independent-Development-Trust erhielt, das ELM unserer Godisang-After-School-Program im nächsten Jahr nicht mehr unterstützen kann und das Geld von der hiesigen Lotterie aufgebraucht ist, mussten wir über harte Sparmaßnahmen entscheiden:
Die Vergütung unserer 85 Tshepanang-Peer-Educators wird um R 320 gekürzt, so dass die erfahrenen Peer-Educators nur noch R 1480 (etwa 75 Euro) pro Monat erhalten. Wir werden drei unserer acht After-School-Projects schließen, wodurch die Zahl der Childcare-Workers von 34 auf 24 zurückgehen wird. Die Zahl unserer Home-Care-Givers, die eine Vergütung erhalten, wird von 35 auf 18 zurückgefahren.
Trotz dieser Sparmaßnahmen verbleibt eine Finanzierungslücke von etwa 10,000 Euro für das nächste Jahr, aber wir sind zuversichtlich, dass Ihr/Sie helfen, damit die Arbeit weitergehen kann. Das würde dem neuen Project-Management-Team einen guten Start geben.
Herzlichen Dank an alle, die die verschiedenen Aufgaben in diesem Jahr durch ihre Spenden ermöglicht haben.
Wolfgang Hermann