Nun sind die Bäum wieder grün geworden nach einem strengen Winter, der noch bis in den August hinein reichte. In dieser Woche ist es schon richtig heiß geworden. Unser letzter Post war im Juli, als gerade die Winterferien angefangen hatten.
Tsibogang in Zeiten von Corona
„Eigentlich weiß ich schon viel über Tsibogang und die Arbeit mit den Kindern dort. Aber es ist bestimmt gut, einmal selbst mitzuerleben, wie die Gruppen sich dort treffen und die Kinder miteinander umgehen.“ So ungefähr war meine Erwartung, als ich
Ein hoffnungsvoller Tag
Am 25.05. 2019 wurde in Pretoria Cyril Ramaphosa für eine neue Amtsperiode von fünf Jahren als Präsident von Südafrika vereidigt. An seine neue Regierung knüpft sich bei vielen die Hoffnung, dass es nun ein weniger korruptes und effizienteres Kabinett geben
Was tut sich in Tsibogang?
Seit Januar tun wir uns schwer weiterzumachen: Es ist sehr schwierig, eine NGO mit über 120 Mitgliedern zu führen, die von ihren Aufwandsentschädigungen abhängig sind – und das in einer Zeit, in der der Benzinpreis von Monat zu Monat steigt,
Neuigkeiten in allen Bereichen
Bei uns in Südafrika hat inzwischen der Winter Einzug gehalten: Wir hattten den ersten Frost und tagsüber empfindlich kalte Temperaturen. Wenn es hier unter 20 °C werden trotz strahlend blauem Himmel, dann weiss man, dass es Winter ist. Aus allen
Beratungsworkshop für Hauspflegende
2016 begann für Tsibogang mit dem sogenannten Counseling Workshop, der Anfang Januar im St. Joseph Retreat Center, Mahikeng stattfand. An dem Workshop nahmen 34 HauspflegerInnen teil. Zwei Mitglieder von Tlamelang halfen bei der Vorbereitung der Mahlzeiten für die TeilnehmerInnen, was
Welt-AIDS-Tag 2015
Am 5. Dezember feierten wir den Welt AIDS Tag in Tsibogang. Das war eine gute Gelegenheit, alle Mitglieder von Tsibogang zu treffen und Rückblick zu halten auf das vergangene Jahr. Die Amogelang Selbsthilfe-Gruppe hatte den Tag gut vorbereitet. Kleidervorschrift war: